Regula Vedruccio-Stopper

Dipl. Geomatikingenieurin ETH

Leiterin Geoinformatik

Ihre Ansprechpartnerin für

Bahninformationssysteme Geodatenmanagement Geoinformationssysteme (GIS) GIS für Gemeinden und Werke Prozessmodellierung Umwelt-GIS

Die Abbildung und Verwaltung der realen Welt in Geoinformationssystemen GIS und digitalen Karten hat Regula Vedruccio bereits im Studium fasziniert. Nach ihrem Diplom als Geomatikingenieurin arbeitete sie am ETH-Institut für Kartografie und absolvierte die Zusatzausbildung «Räumliche Informationssysteme». Über die Entwicklung von interaktiven Karten hinaus spezialisierte sie sich zunehmend auf die Systemkonfiguration und Datenbankverwaltung von Werkleitungsinformationssystemen, insbesondere des komplexen Mediums Elektro. Seit 2008 arbeitet die Geoinformatikerin bei Basler & Hofmann zunächst als Projektleiterin. Seit 2017 führt sie den Fachbereich Geoinformatik. Als Vorstandsmitglied des GEONIS Userclubs engagiert sie sich für die GIS-Community und hält sich über die neuesten Entwicklungen der Software auf dem Laufenden.

Was fasziniert dich an deiner Arbeit?

Die abwechslungsreichen Projekte liefern immer wieder neue Herausforderungen, die in Teamarbeit gemeistert werden müssen. Es ist schön, wenn unsere Lösung den Kunden begeistert.

Was macht es aus, bei Basler & Hofmann zu arbeiten?

Basler & Hofmann ermöglicht es mir, im Beruf mit spannenden Projekten und Aufgaben gefordert zu sein und trotzdem genügend Zeit für meine Familie zu haben.

Basler & Hofmann AG

Ingenieure, Planer und Berater

Forchstrasse 395, Postfach

CH-8032 Zürich

Lageplan und Anfahrtsbeschreibung