
Brenner Eisenbahn Zulaufstrecke Nord
Erschütterungsschutz
Durch eine zweigleisige, unterirdische Neubaustrecke soll die Kapazität der bestehenden Unterinntalbahn erhöht werden. Die zirka 41 Kilometer lange Neubaustrecke mit Ausbaugeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde wird mit einer Festen Fahrbahn und umfangreichen, unterschiedlich abgestuften Masse-Feder-Systemen ausgerüstet.
Planung der Festen Fahrbahn und der Masse-Feder-Systeme in allen Phasen von Entwurf-/Einreichplanung, Ausschreibung der Ausrüstung, Ausführungs- bis Endbestandsplanung mit Baubetreuung und Abstimmung.
BEG Brenner Eisenbahn GmbH (heute ÖBB Infrastruktur AG)