
Mit dem Hochwasserrückhalteraum Hegmatten in Oberwinterthur wird das Stadtzentrum von Winterthur vor Hochwassern der Eulach geschützt. Für die Erstellung der Schutzbauwerke und ökologische Aufwertungsmassnahmen erfolgen grosse Bodenbewegungen und Bodenbeanspruchungen. Durch den frühzeitigen Einbezug unserer bodenkundlichen Fachpersonen in der Planungsphase sowie der intensiven Begleitung aller bodenrelevanten Arbeiten in der Ausführungsphase wird dem Bodenschutz Rechnung getragen.
Schadstoffuntersuchungen und Bodenkartierung. Erarbeitung eines Detailprojekts Boden. Unterstützung der Bauleitung während der Submission und Ausführungsplanung. Abklärungen zur Fruchtfolgeflächen-Kompensation. Bodenkundliche Baubegleitung.
Baudirektion des Kantons Zürich