
Die Minster verläuft im Abschnitt zwischen der Einmündung der Waag bis zum Sihlsee mehrheitlich in einem hart verbauten Trapezgerinne mit durchgehender Sohlenpflästerung. Mit einer Verbreiterung und naturnahen Gestaltung des Gerinnequerschnitts sowie dem Bau von zwei grossen Aufweitungen wird die Minster ökologisch aufgewertet.
Konzeptstudie, Zustandsuntersuchungen, Variantenstudium auf Stufe Vorstudie, Vorprojekt der Bestvariante, hydrodynamische 1D- und 2D-Berechnungen.
Etzelwerk AG und SBB Infrastruktur, Energie