Fachspezialist/in Umwelt und Sicherheit (60-100%)
Wir beraten unsere Kunden aus verschiedenen Branchen bezüglich umweltseitigen Fragestellungen und unterstützen Betreiber von störfallrelevanten Anlagen, Vollzugsbehörden sowie Planer bei der Beurteilung von Umwelt- und Personenrisiken und erarbeiten Risikoermittlungen, Kurzberichte nach Störfallverordnung, Studien und Gutachten. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Suche nach Lösungen und beraten sie bei der Umsetzung von effizienten Sicherheitsmassnahmen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n Fachspezialist/in im Bereich Störfallvorsorge und Risikoanalyse.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten und bearbeiten Projekte zu Fragestellungen im Bereich der Störfallvorsorge und der Sicherheit von Anlagen, die der Störfallverordnung unterstehen und beraten Anlagenbetreiber zu risiko- und sicherheitsrelevanten Fragestellungen.
- Sie unterstützen Bauherren und Behörden bei der Koordination von Raumplanung und Störfallvorsorge und erstellen Gutachten zur Beurteilung von Risiken im Einflussbereich von Bahn, Strasse, Gasleitungen oder stationären Betrieben.
- Sie führen quantitative Risikoermittlungen durch und erstellen die dazu erforderlichen Berichte und Gutachten.
- Sie beraten Bauherren von geplanten neuen Störfallanlagen während dem Planungsprozess und führen während der Bauphase die sicherheitstechnische Begleitung durch.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Akquisition und Kundenpflege sowie die Weiterentwicklung und Gestaltung unserer Dienstleistungen.
- Je nach Hintergrund, Erfahrungen und persönlichem Interesse ist die Mitarbeit im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes sowie in weiteren Umweltdisziplinen (Umweltplanung, Altlasten usw.) möglich.
Ihr Profil
Sie haben einen Hochschul-Abschluss als Naturwissenschaftler, Ingenieur, Geograf resp. in einer verwandten Disziplin oder einen vergleichbaren Fachhochschulabschluss und sind an Lösungen für Fragestellungen mit Bezug auf Sicherheit für Mensch und Umwelt interessiert.
Sie verfügen über gute methodische sowie anlagentechnische Kenntnisse und analytische Fähigkeiten im Umfeld von Risikoanalysen und Störfallvorsorge. Sie sind versiert im Umgang mit fachtechnischer Software für quantitative Risikoermittlungen. Zu ihren Stärken gehören das Verfassen technischer Berichte und die Kommunikation mit Kunden und Behörden.
Sie schätzen die selbstständige Arbeit in einem kompetenten und motivierten Team sowie den direkten Kundenkontakt und sind bereit, sich in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten. Sie verständigen sich verhandlungssicher in Deutsch und verfügen idealerweise über Englisch- und Französischkenntnisse.
Was wir bieten
Bei uns erwarten Sie vielseitige und anspruchsvolle Projekte und ein innovatives Umfeld. Gute Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sind für uns selbstverständlich.
Das Team
Ein Team aus erfahrenen und jüngeren Spezialistinnen und Spezialisten arbeitet gemeinsam mit Ihnen an qualitativ hochstehenden und auf dem neusten Stand der Technik stehenden Lösungen.
Beispielprojekte
Ihre Kontakte bei Fragen
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Fachliche Fragen zur Stelle
Fragen zur Bewerbung
Interesse?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen per Post bitte an:
Basler & Hofmann AG
Regina Iten
HR-Beraterin
Forchstrasse 395
Postfach
8032 Zürich