Erste Schweizer Fachtagung Wildbäche

Am 31. Oktober 2024 findet in Rapperswil-Jona zum ersten Mal die Fachtagung Wildbäche statt. Nationale und internationale Referentinnen und Referenten aus Forschung und Praxis geben Einblick in die Modellierung von Wildbachprozessen. Basler & Hofmann engagiert sich als Sponsor.

Der Fokus der Tagung liegt auf der Schweiz und soll den aktuellen Stand der Technik zeigen. Wie fügen sich Feld- und Laborstudien mit mathematischen Modellen zusammen für die Gefahrenbeurteilung? Wie entwickelt man darauf basierend effektive Schutzmassnahmen, die ingenieurbiologische und technisch-biologische Aspekte beinhalten? Diese und weitere Fragen sind Themen der ersten Schweizer Fachtagung Wildbäche.

Die Veranstaltung wird vom Kompetenzbereich Wasserbau der Ostschweizer Fachhochschule OST und der Forschungsgruppe Wildbäche und Massenbewegungen der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landwirtschaft WSL organisiert. Die Tagung richtet sich sowohl an Fachleute wie auch Studierende und Doktorierende. Ziel der Fachtagung ist es, den Erfahrungs- und Wissensaustausch im gesamten Fachbereich zu fördern.

Datum und Uhrzeit: 31. Oktober 2024, 9:30 – 17:15 Uhr
Ort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona

Die Fachtagung findet in Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung statt. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Anmeldung ist geöffnet.


Zur Veranstaltungsseite und Online-Anmeldung