Elektroingenieur:in für Infrastrukturprojekte & BSA

Kriens, Bern

Begeistert dich die Entwicklung technischer Konzepte für elektronische Anlagen, die sich über Kilometer hinweg oder sogar durch die gesamte Schweiz erstrecken? Dann freuen wir uns darauf, dich (80%-100%) kennenzulernen.

Deine Aufgaben

Du dimensionierst Energieversorgungsanlagen im Mittel- und Niederspannungsbereich sowie Photovoltaikanlagen im Megawatt-Bereich. Zudem planst du Steuerungen für Beleuchtungsanlagen mit tausenden von Leuchten und projektierst Lüftungsanlagen, wie beispielsweise im Gubrist-Tunnel, die über 3 Tonnen Luft pro Sekunde durch den Tunnel befördern.
Darüber hinaus erstellst du technische Berichte und Ausschreibungsunterlagen für Signalanlagen, die in Echtzeit auf die Verkehrssituation reagieren. Du begleitest die Installation und Inbetriebnahme von Kommunikationssystemen, die über Glasfaserverbindungen mehrere Kilometer entfernte Anlagestandorte miteinander verbinden.

Dein Profil

Du hast ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik (FH/ETH), Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Dank deiner Erfahrung in der Planung und Realisierung elektronischer Anlagen kommunizierst du souverän und auf Augenhöhe mit externen Projektbeteiligten und Behörden.
Deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Umsetzung unserer Projekte. Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien, wie den ASTRA-Vorschriften, sind von Vorteil. Zudem arbeitest du bei uns mit modernen BIM- und CAD-Softwarelösungen.

Was wir bieten

Neben einer flexiblen Arbeitsgestaltung mit Jahresarbeitszeit, Teilzeitmodellen und der Möglichkeit für Home-Office bieten wir dir viel Freiraum für persönliche Entfaltung und Weiterentwicklung. Dies ermöglichen wir dir durch eigene Initiativen, den Austausch mit internen Sparringpartnern sowie attraktive Weiterbildungsangebote.
Unser breites Angebot an internen Anlässen – sei es bei sportlichen Aktivitäten oder Projektveranstaltungen – fördert die Vernetzung und den Austausch im Team.

Gerne stellen wir dir zudem verschiedene Benefits wie ÖV-Abonnements oder eine vergünstige Verpflegung in unserer Mensa mit eigenen Köch:innen vor.

Das Team

Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch einen lebendigen Austausch und die prestigefreie Zusammenarbeit zwischen jungen und erfahrenen Fachleuten und verschiedenen Disziplinen aus. Quer- und Vorausdenker:innen sind bei uns herzlich willkommen.

Ihre Ansprechpersonen
Für Fragen wenden Sie sich bitte an: