Verkehrsinfrastrukturen

Wir beraten und begleiten unsere Kunden über den gesamten Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur – angefangen bei der Machbarkeitsstudie über die Projektierung und die Gesamtleitung bis zur Beratung im Erhaltungsmanagement. Wir sind Fachleute für Tunnel und Bahnen, für Hochleistungsstrassen und Brücken, Gemeindestrassen und Velowege, für den Neubau ebenso wie für die Instandsetzung. Dabei decken wir das ganze Themenspektrum ab, das unsere Kunden heute intensiv beschäftigt: von Building Information Modelling BIM bis Investitionsplanung, von Anpassung an den Klimawandel bis Kreislaufwirtschaft.

Nachhaltige Infrastrukturen 

Beim Bau von Verkehrsinfrastrukturen spielen alle drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Soziales und Wirtschaft – eine Rolle. Wir integrieren in unsere Betrachtungen wirtschaftliche Aspekte ebenso wie die Auswirkungen auf Mensch und Natur. Wir prüfen, wie wir den Anforderungen an Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit gerecht werden und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch reduzieren oder Recyclingmaterial einsetzen können. An welchen Standorten könnte man Photovoltaik integrieren und Infrastrukturbauwerke zur Energieproduktion nutzen? Dabei sehen wir die Digitalisierung als Chance für nachhaltigere Infrastrukturen. Wir erfassen, modellieren und liefern neben BIM-Modellen und Geoinformationssystemen auch datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für die wirtschaftliche Planung des Werterhalts. 

Unsere Kompetenzen

Impulse für Ihre Arbeit
News
«KEEP IT CO2OL»: Basler & Hofmann unterstützt Ausstellung zum Thema CO2 an der ETH Zürich
Consulting
Erneuerbare Energien
Immobilien
Infrastruktur
Mobilität
Nachhaltigkeit
Umwelt
Wasser
Marco Ramoni, Leiter Bahntunnel
Beitrag
«Heutzutage ist fast alles baubar»
Infrastruktur
Mobilität