Umweltingenieur:in (80%-100%)
Möchtest du deine Expertise im Umweltbereich einbringen und Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
Als Projektingenieur:in Bauschadstoffe und Altlasten arbeitest du an der Schnittstelle von Umwelt, Gesundheit und Bauen. Du untersuchst Bauschadstoffe in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden, recherchierst die Betriebsgeschichte von belasteten Standorten, leitest die Sondierungen im Feld und erstellst Untersuchungsberichte. Falls gesundheitliche Risiken oder Umweltgefährdungen bestehen, planst und leitest du die Sanierung der Schadstoffbelastungen und stellst sicher, dass die anfallenden Bauabfälle gesetzeskonform entsorgt werden.
Du hast ein abgeschlossenes Studium (ETH/FH) in Umwelt-, Bau- oder Chemieingenieurwesen oder in einer verwandten Fachrichtung. Themen wie Bauschadstoffe und Kreislaufwirtschaft interessieren dich ebenso wie das Verhalten von Schadstoffen in der Umwelt, wozu du bereits fundiertes Wissen mitbringst. Du hast Freude daran, Daten auszuwerten und diese anschaulich in Karten, Plänen oder Grafiken darzustellen. Gleichzeitig bist du gerne draussen unterwegs, übernimmst Verantwortung und suchst lösungsorientiert nach pragmatischen Ansätzen. Die Arbeit im Team liegt dir, und im Kontakt mit Kund:innen trittst du offen und sicher auf.
Deine Arbeitszeit kannst du dank Jahresarbeitszeit flexibel einteilen. Wir unterstützen externe Weiterbildungen aktiv, z.B. zum Schadstoff-Diagnostiker oder den CAS Altlasten und bilden dich in unserer internen Academy zur Projektleiterin / zum Projektleiter aus. Du arbeitest in interdisziplinären Projektteams mit Spezialist:innen aus verschiedenen Fachgebieten zusammen. Die Vernetzung der Mitarbeitenden aus den verschiedenen Fachrichtungen fördern wir zudem mit Anlässen und Events.
In unserem motivierten Team treffen frische Ideen auf langjährige Erfahrung. Projekte bearbeiten wir in unterschiedlich zusammengesetzten Projektteams, häufig zusammen mit Kolleg:innen aus anderen Fachgebieten. Erfahrungen und neue Erkenntnisse geben wir gezielt weiter, sodass wir uns als Team laufend weiterentwickeln.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch einen lebendigen Austausch und die prestigefreie Zusammenarbeit zwischen jungen und erfahrenen Fachleuten sowie verschiedenen Disziplinen aus. Quer- und Vorausdenker:innen sind bei uns herzlich willkommen.