Bauwerkserhalt
Das Bauen im Bestand gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Politik will die Zersiedelung stoppen, indem bestehende Zentren nachverdichtet werden. Gleichzeitig soll die Identität alter Bauten für kommende Generationen erhalten bleiben. Die Gebäude sollen zudem neue Nutzungen ermöglichen, geringe Unterhaltskosten haben und den aktuellen Sicherheitsnormen genügen. Ob Wohnbau, Industriehalle oder Spital: Wir stehen öffentlichen und privaten Bauherrschaften in der Realisierung komplexer Umnutzungs- und Instandsetzungsprojekte zur Seite.
Unsere Leistungen
- Zustandserfassung und Beurteilung einzelner Bauteile oder ganzer Bauwerke
- Überprüfung von Tragwerken auf Grundlage aktueller Normen und Erkenntnissen
- Erdbebenüberprüfung
- Machbarkeits- und Variantenstudien
- Gesamtplanung oder Teilprojektierung
- Begleitung des Bewilligungsverfahrens
- Technische Bauleitung und –kontrolle
- Bauwerksdokumentation, Unterhaltspläne
Nachhaltige Lösungen aus einer Hand
Ob Instandsetzung, Aufstockung oder Umnutzung: Wir setzen uns beim Erhalt von Bauwerken für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Unsere Fachleute kennen sich aus mit verschiedenen Baustoffen – von Holz über Beton und Stahl bis hin zu Naturstein. Als interdisziplinär aufgestelltes Unternehmen vereinen wir alle Fachgebiete unter einem Dach, die es für die erfolgreiche Abwicklung eines Sanierungsprojektes braucht. Für jedes Projekt stellen wir ein massgeschneidertes Team zusammen. Wir haben Erfahrung mit den Anforderungen der Denkmalpflege und dem Bauen unter laufendem Betrieb.