Erstes energieautarkes Mehrfamilienhaus, Brütten
Das Projekt im Überblick
Ein vollkommen energieautarkes Mehrfamilienhaus? Dank dem Einsatz modernster Technik und ingenieurtechnischem Know-How ist dies möglich. Das Neunfamilienhaus in Brütten verfügt über eine matte Photovoltaikfassade, ein Photovoltaikdach, Batterie- und Wasserstoffspeicher, mehrere Wärmespeicher und ein ausgeklügeltes Gebäudeleitsystem. Durch die vollflächige Photovoltaikanlage wird das Gebäude zum eigenen Kraftwerk und versorgt sich mit Energie komplett selbst, sodass keine externe Energiezufuhr, weder für Strom, Öl oder Gas, nötig ist. Das Pionierprojekt wurde mit dem Norman Foster Solar Award 2016 und mit dem Energy Globe Award Switzerland 2018 ausgezeichnet.
Beteiligte Kompetenzen
Photovoltaik , Bauphysik , Brandschutz , Gebäudetechnik , Energie- und TechnikkonzepteAuftraggeber
Walter Schmid AG

Unsere Leistungen
Fachplanung und Modulevaluation für die Photovoltaikanlage auf der Dachfläche und Fassade. Ertragsprognose und Simulation des Energieverbrauchs, der Energieproduktion und des Energieüberschusses auf Viertelstundenbasis. Beratung und Auslegung der Speicherkonzepte, der Steuerung, der Speichertechnologie und von den Speichervarianten.