Geschäftshaus in Esslingen: Laserscanning, Monitoring und Drohnen-Befliegung
Das Projekt im Überblick
Basler & Hofmann hat sein eigenes Geschäftshaus in Esslingen, Kanton Zürich, erweitert. Mit dem Pilotprojekt wollten wir die digitalen Möglichkeiten beim Planen und Bauen maximal ausreizen und einen durchgängigen Datenfluss sicherstellen. Das bedeutet: Sämtliche Disziplinen planten zeitgleich in einem einzigen Modell. Das Modell war die einzige Grundlage für die Bauausführung – es gab keine Pläne mehr – und diente später auch zur Bewirtschaftung des Gebäudes. Mit Laserscanner und Drohne wurden umfassende Grundlagen für das Modell erfasst.
Auftraggeber
Rehalp Verwaltungs AG

Unsere Leistungen
Laserscanning des gesamten Gebäudeinnern und Auswertung der Punktewolke. Drohnenbefliegung des Dachs, der Fassade und der Umgebung als Grundlage für die Projektierung der Gebäudeerweiterung mittels BIM. Kontrolle parametrisch geplanter Akustikwände aus Holz mittels Laserscanning. Monitoring des ebenfalls parametrisch geplanten Aussenpavillions Future Tree und dessen Zugseilen (Dehnungsmessung, Fugenüberwachung) inklusive Online-Darstellung auf einem eigenen Monitoring-Portal.