Glasfasermanagement für Glattfelden
Das Projekt im Überblick
Die Licht- und Kraftwerke (LKW) Glattfelden ersetzt ihr altes TV-Netz mit einem modernen Glasfasernetz. Die Verwaltung der Glasfasern ist sehr komplex, da teilweise mehrere hundert Fasern gebündelt in sogenannten Speedpipes verlaufen. Jede Faser kann selbst durch den Betreiber verwendet werden. Die Faserverwaltung ist zentral für die Abrechnungen der Dienstvermietung und hat somit grossen Einfluss auf die Amortisationskosten eines Glasfasernetzes. Wir wurden von der LKW Glattfelden mit der Planung und Dokumentation der Faserwege und deren Dienste beauftragt. Zudem ist das Faser-Managementsystem mit dem GIS gekoppelt und wird auf den GIS-Servern von Basler & Hofmann betrieben.
Auftraggeber
Licht- und Kraftwerke (LKW) Glattfelden

Unsere Leistungen
Konfiguration und Betrieb des GIS-Systems LIDS Fiber, Planung und Erfassung der Faserwege, Erstellen des Spleissreports.