Haggenbrücke St. Gallen–Stein AR
Das Projekt im Überblick
Die Haggenbrücke verbindet die Stadt St. Gallen mit der Gemeinde Stein AR über das Sittertal. Die Brücke ist zu gleichen Teilen im Besitz der Stadt und der Gemeinde Stein. Die zwischen 1936 und 1937 erstellte Brücke wurde ursprünglich für Fussgänger und leichten Strassenverkehr vorgesehen. Die Brücke ist insgesamt 350 Meter lang und 4 Meter breit und liegt 85 Meter über dem Sittertobel.
Auftraggeber
Stadt St. Gallen, Gemeinde Stein AR

Unsere Leistungen
Die Haggenbrücke wies grössere Schäden an Korrosionsschutz, Fahrbahnplatte, Entwässerung und an den Fundamenten auf und musste entsprechend gesamthaft Instand gesetzt werden. Der Korrosionsschutz wurde über die gesamte Konstruktion erneuert. Die Fahrbahnplatte aus Beton wurde abgebrochen und durch eine neue, leichtere Stahlplatte ersetzt. Abdichtung, Belag, Fahrbahn-übergänge und Entwässerungen wurden erneuert. Die Fundamente und Widerlager wurden ebenfalls instandgesetzt.