Kehrichtverbrennungs-Anlage Renergia in Perlen, Luzern
Das Projekt im Überblick
Das Siegerprojekt der Deon AG des Architekturwettbewerbs hat den markanten Neubau hervorgebracht. Der Hauptteil der Energie, die bei der Verbrennung des Abfalls entsteht, wird in Dampfform von der benachbarten Papierfabrik genutzt. Damit erreicht die neue KVA einen Energienutzungsgrad von 70 Prozent.
Beteiligte Kompetenzen
Verfahrens- und Umwelttechnik , Hochbau , Nachhaltiges Bauen , Spezialtiefbau , StahlbauAuftraggeber
Fiedler Beck Ingenieure AG, im Auftrag der Renergia Zentralschweiz AG

Unsere Leistungen
Projektierung der Tragkonstruktionen in Stahlbeton und Stahl, vom Konzept bis zur Realisierung. Bauleitung für den Spezialtiefbau und den Hochbau. Bauteile mit hohen Lasten oder starken chemischen Beanspruchungen. Einsatz von Recyclingbeton und Ökobeton.