LIDS Infra Fällanden: Mobile Zustandserfassung der Beleuchtung
Das Projekt im Überblick
Kandelaber müssen durch die zuständigen Gemeindewerke regelmässig kontrolliert werden. Der Ablauf der Kontrolle ist streng vorgegeben. Wir haben für die Gemeindewerke Fällanden eine Weblösung LIDS 7 Infra eingerichtet, mit der ihre Mitarbeitenden oder zuständige Dienstleister die Daten online auf dem Feld erfassen können. Als Erfassungsgerät kann ein Smartphone oder Tablet verwendet werden. Ein vordefinierter Workflow unterstützt die Kontrolleure bei der Datenerfassung. Plausibilitätskontrollen stellen sicher, dass die Dateneingabe vollständig und korrekt erfolgt. Die Unterhaltsdaten werden direkt über das Internet auf dem LIDS-Server von Basler & Hofmann abgespeichert. Somit stehen diese Daten den Mitarbeitenden der Gemeindewerke jederzeit für Abfragen, Analysen und thematische Darstellungen zur Verfügung. Anstehende Massnahmen können bequem und effizient geplant werden.
Auftraggeber
Gemeindewerke Fällanden

Unsere Leistungen
Erfassen, Dokumentieren und Modellieren der bestehenden Unterhaltsprozesse. Konzept und Umsetzung der neuen Prozesse (mobile Datenerfassung, Plausibilisierung der Daten, Auswertung und Ableitung von Unterhaltsmassnahmen). Konfiguration der Applikation zur mobilen Datenerfassung. Auswertungen und Darstellungen. Betrieb der IT-Infrastruktur.