Risikoermittlung für Flüssiggas-Tankanlage
Das Projekt im Überblick
Im Hinblick auf die Versorgung von Orten abseits des Erdgas-Leitungsnetzes ist in der Schweiz die erste Erdgas-Tankstelle, die von einem Lagertank mit Kälte-verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas, LNG) bedient wird, erstellt worden. Für die damit verbundenen Lager- und Umschlagseinrichtungen musste somit erstmals eine Risikoermittlung gemäss Störfallverordnung erstellt werden.
Auftraggeber
Gasverbund Mittelland AG

Unsere Leistungen
Erstellung quantifizierter Fehler- und Ereignisbäume, Darstellung Risikosummenkurve im W/A-Diagramm, Massnahmenempfehlungen, Dokumentation.