Risikokataster für Kantone
Das Projekt im Überblick
Der Risikokataster (RCAT) dient als Instrument für die kantonalen Vollzugsbehörden der Störfallverordnung. Der RCAT hat zum Ziel, die technischen Risiken, welche auf Mensch und Umwelt einwirken, nach einer einheitlichen, vergleichbaren und nachvollziehbaren Methodik zu berechnen und zu visualisieren.
Auftraggeber
Partenariat RCAT, bestehend aus den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Genf. Luzern, Solothurn, St. Gallen, Thurgau und Zürich.

Unsere Leistungen
Erarbeitung der Module für Personen- und Umweltrisiken für Betriebe, Strassen, Eisenbahn und Erdgasleitungen. Modul Individuelles Todesfallrisiko. Organisation und Durchführung von ERFA-Tagungen, Geschäftsführung des Partenariats.