Viaducs de Chillon: Komplexe Ankersanierung
Die A9 verläuft oberhalb des Genfersees auf einem über zwei Kilometer langen Brückenbauwerk aus den 1970er Jahren, den Viaducs de Chillon. Die eleganten Brücken sind mit zahlreichen Ankern im Steilhang gesichert, die jedoch das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Basler & Hofmann entwickelte ein neues Ankerkonzept, mit dem die Brücken für weitere Jahrzehnte sicher betrieben werden können.
Beteiligte Kompetenzen
GeotechnikAuftraggeber
Bundesamt für Strassen ASTRA

Unklare Verhältnisse im Untergrund
Die Ankersanierung stellte sich aus verschiedenen Gründen als äusserst komplex heraus: Die Alpenfaltung führte zu unübersichtlichen geologischen Verhältnissen. Zudem war die exakte geometrische Lage der bestehenden Anker nicht ausreichend genau zu eruieren. Um sie durch die neuen Anker nicht zu gefährden, wurden die Brückenfundamente mit einem Betonkragen verstärkt. Dadurch wurde Platz für die neuen Anker gewonnen. Mit den neuen Ankern erfüllt das rund 40 Jahre alte Bauwerk die aktuellen Normen inklusive Erdbebennachweis.

Unsere Leistungen
Von der Projektierung bis zur Ausführung.