KURZ & BUNT

Rätsel: Die Deckenplatte

Eine Deckenplatte wird mit einem Sollmass (Bauteilkategorie 3 gemäss SIA 414) von 2,200 m Breite gefertigt. Die Toleranz für die Breite beträgt ±5 mm. Beim Einbau (5 Platten nebeneinander) muss jede Platte mit einem Randabstand von 20 mm ±2 mm zur nächsten Platte verlegt werden. Die Frage lautet: Wenn zwei der Platten nur 2,196 m breit sind, kann die additive Toleranz der Gesamtdeckenbreite noch eingehalten 
werden?

Lösung:

Ja, die additive Toleranz der Gesamtdeckenbreite wird eingehalten, obwohl zwei Platten leicht schmaler sind – vorausgesetzt, die Fugen werden korrekt eingehalten. 

Die tatsächliche Gesamtbreite: 11,072 m ist nur 8 mm kleiner als die Sollbreite – also innerhalb der möglichen Toleranz, denn: Wenn man annimmt, dass die zulässige Toleranz für das gesamte Element ±5 mm pro Platte (also ±25 mm gesamt) beträgt, liegt 8 mm Abweichung locker innerhalb dieser Grenze.