Marius Ammann

MSc ETH in Bauingenieurwesen
Leiter Geotechnik Infrastruktur

Marius Ammann leitet seit 2025 den Fachbereich Geotechnik Infrastruktur bei Basler & Hofmann. Der Bauingenieur mit ETH-Abschluss bringt langjährige Erfahrung in anspruchsvollen Infrastrukturprojekten mit. Zu seinen Spezialgebieten gehören der Grund- und Spezialtiefbau sowie der Bahnhofsbau. Zusammen mit Fachleuten aus dem Hochbau plant und realisiert er Pfahl-Plattengründungen mit komplexen Boden-Bauwerkinteraktionen. Als Gesamtprojektleiter von Grossprojekten wie dem Ausbau des Tiefbahnhofs der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) im Hauptbahnhof Zürich oder beim Ausbau des Bahnknotens der SBB in Bern koordiniert er öffentliche und private Stakeholder sowie Fachbereiche – von der Tragkonstruktion über den Brandschutz bis hin zur Architektur. Seine Stärke liegt in der Organisation eines optimalen Zusammenspiels von Technik und Menschen. Schon während des Studiums verband er als Präsident des ETH-Betonkanuvereins Ingenieurdenken mit Teamgeist – ein Prinzip, das ihn bis heute in seiner Projektarbeit prägt.

Was macht es aus, bei Basler & Hofmann zu arbeiten?

Der vertrauensvolle Umgang miteinander, das wertschätzende Arbeitsumfeld und das Interesse an den Mitarbeitenden schaffen ein sehr gutes Klima für grosse Leistungen. Wissen wird bei Basler & Hofmann gerne über die Fachbereiche hinaus geteilt. Und diverse soziale und sportliche Anlässe sorgen dafür, dass wir gut untereinander vernetzt sind.

Wann macht dir ein Projekt besonders Spass?

Mich motiviert das gemeinsame Vorantreiben eines Projekts im Team. Es bereitet mir auch Freude, unter komplexen Rahmenbedingungen optimale Lösungen zu finden, die termingerecht und zur Zufriedenheit der Auftraggebenden umgesetzt werden. Besonders erfüllend ist es, das Geplante auf der Baustelle Wirklichkeit werden zu sehen – und dann die gemeinsam erreichten Ziele zu feiern.