Business Business Partner:in (BBP)
Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Zusammenhänge, verstehst es Interessen zu vereinen und den Projekterfolg ganzheitlich zu unterstützen? Du willst Verantwortung übernehmen und Projekte nicht nur operativ, sondern auch strategisch mitgestalten? Dann freuen wir uns, dich (80% - 100%) kennenzulernen.
Als Business Business Partner:in (BBP) arbeitest du eng mit unseren Projektleiter:innen sowie den Mitgliedern unserer Bereichsleitungen zusammen und begleitest sie über den gesamten Projektlebenszyklus – von der Ausschreibung bis zur Ausführungsphase. Dabei berätst du in vertraglichen, rechtlichen, regulatorischen und finanziellen Fragestellungen. Du erkennst Risiken gleichermassen wie unternehmerische Chancen, bringst Klarheit in komplexe (Konflikt-)Situationen und trägst massgeblich zu einer erfolgreichen Projektabwicklung bei. Als Dossierverantwortliche:r (bspw. als Beauftragte:r für NDAs) und/oder Projektbeteiligte:r (bspw. bei der Einführung neuer Businessprozesse) treibst du zudem gesamtbetriebliche Themen aktiv voran.
Du verfügst über einen universitären Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften, Betriebswissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang und bringst ein starkes Interesse am Projektbusiness mit. Zudem hast du mehrjährige Berufserfahrung in einer beratenden Rolle mit Fokus auf vertragliche, rechtliche, regulatorische und finanzielle Fragestellungen. Dein Gespür für verschiedene Anspruchsgruppen und deren Interessen ermöglicht es dir, zielgruppenorientiert zu kommunizieren und zu vermitteln. Deine Fähigkeit aus einer konzeptionellen Analyse konkrete Handlungsmassnahmen abzuleiten, bereichert deine Beratungskompetenz sowie dein ausgeprägtes unternehmerisches Wirken.
Wir bieten dir viele persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies in Form von eigenen Initiativen, internen Sparringpartnern wie auch Weiterbildungsangeboten. Unser breites Angebot an internen Anlässen (bspw. in Form von Sport- oder auch Projektveranstaltungen) fördert die Vernetzung und den Austausch untereinander. Unser Jahresarbeitszeitmodell, die flexible Arbeitsgestaltung sowie die Möglichkeit für Homeoffice bieten dir grosse Flexibilität in deiner Alltagsgestaltung. Zudem darfst du dich auf verschiedene Benefits wie vergünstigte ÖV-Abonnements und Verpflegung in Mensa und Cafeteria freuen.
Im Fachbereich «Zentrale Dienste» bist du Teil des Corporate Centers und damit im direkten Austausch mit unseren Geschäftsbereichen. Unser Umgang ist kollegial, vertrauensvoll und geprägt von gegenseitiger Unterstützung. Wir setzen auf Eigenverantwortung, lösungsorientiertes Handeln und pflegen eine Hands-on-Mentalität.
Bereit, mit uns neue Perspektiven zu schaffen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!