Raumluft

Benötigen Sie eine Zertifizierungsmessung für ein Nachhaltigkeitslabel? Sind Sie nach einem Umbau oder Neubau mit der Raumluftqualität unzufrieden? Oder möchten Sie Klarheit darüber, ob die Radonreferenzwerte in Ihrer Schule eingehalten werden? Unsere Fachleute führen anerkannte Raumluftmessungen durch und können Sie umfassend bezüglich allfällig notwendiger Massnahmen beraten.

Zertifizierung für ein gesundes Innenraumklima

Wir sind als Messstelle für Raumluftmessungen nach den Anforderungen von Minergie-ECO / Ecobau durch die Schweizerische Zertifizierungsstelle für Bauprodukte (S-Cert AG) zertifiziert. Zudem sind wir vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) als Radonmessstelle anerkannt. Dank unserer interdisziplinären Aufstellung können wir unsere Kunden bei Neu- und Umbauten sehr umfassend begleiten: vom ersten Beratungsgespräch über Messungen, Analysen und Sanierungskonzepte bis zur Submission und Begleitung der Umsetzung. 

Unsere Leistungen für Sie

  • Raumluftmessungen und Analysen betreffend flüchtige organische Verbindungen (VOC), Lösungsmittel, Aldehyde wie Formaldehyd sowie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), polychlorierte Biphenyle (PCB), Holzschutzmittel, Biozide, Kohlendioxid (CO2), Luftfeuchtigkeit, Asbest, Künstliche Mineralfasern (KMF), Feinstaub (PM 2.5, PM 10), Schimmel.
  • Kurzzeit- und Langzeitmessungen der Radonkonzentration in Innenräumen
  • Zertifizierungsmessungen für Nachhaltigkeitslabels (SNBS, Minergie-ECO, DGNB, LEED)
  • Messungen zur Qualitätssicherung nach Um- und Neubauten
  • Sanierungskonzepte und Massnahmenempfehlungen zur Optimierung von Lüftungssystemen und Klimaanlagen, Einsatz von Luftreinigern etc.
  • Fachliche Begleitung von Neubauten und Sanierungen