Christian Uhlig
Leiter Erhalt von Kunstbauten

Christian Uhlig ist Bauingenieur mit einem breiten Erfahrungshorizont und Gespür für praxisnahe Lösungen. Nach dem Studium mit Schwerpunkt im konstruktiven Ingenieurbau und Brückenbau an der TU Dresden, das er 2013 durch ein Praktikum auf der Grossbaustelle der Brücke Queensferry Crossing in Schottland abrundete, begann er 2015 seine Laufbahn bei Basler & Hofmann. Seither wirkte er in unterschiedlichsten Projekten mit; darunter Neubauten und Instandsetzungen von Brücken, Personenunterführungen bei Bahnhöfen, Hochbauprojekte und alpine Photovoltaikanlagen. Christian kennt Projekte in all ihren Phasen, von der Planung über die Projektierung bis zur Bauleitung. Seit 2025 leitet er den Fachbereich Erhalt von Kunstbauten. Zu seinen Spezialgebieten gehören Tragwerke in Stahlbeton und Stahl, Brückenbauten und Instandsetzungen von Kunstbauten. Er arbeitet stets mit dem Blick für das Ganze und das Machbare.
Jedes Projekt ist einzigartig – mit eigenen Bauwerken, Teams und Rahmenbedingungen. Das macht die Arbeit spannend. Besonders fasziniert mich, wie sich klare Regelwerke mit guten Ideen und innovativen Ansätzen verbinden lassen. So entstehen funktionierende, gute Lösungen. Und das Schönste daran: Wir können das Ergebnis am Ende tatsächlich sehen und anfassen.
Ich könnte mir gut vorstellen, als Bergführer zu arbeiten. Zum einen, weil ich gerne im alpinen Gelände unterwegs bin. Zum anderen, weil es Parallelen zu meiner Arbeit gibt: Man plant unter ständig wechselnden Rahmenbedingungen, muss Risiken abwägen und situativ entscheiden – immer im Dienst der Kundinnen und Kunden. Und wenn ein Seil im Spiel ist, geht es oft auch um Statik und Dynamik.