Energieverbund LG-Areal, Zug

Basler & Hofmann is planning an innovative heating and cooling network for the LG site in Zug on behalf of WWZ, which will be supplied with renewable energy from lake water.

Das ehemalige Industrieareal von Landis & Gyr im Zentrum von Zug verwandelt sich unter dem Namen «LG-Areal» in ein neues lebendiges Stadtquartier. Dazu gehört auch eine nachhaltige Energieversorgung. Basler & Hofmann erstellte eine Machbarkeitsstudie für eine nachhaltige und wirtschaftlich vertretbare Erschliessung des Areals mit einer CO2-freien Wärme- und Kälteversorgung. Über einen Zeitraum von rund 8 Jahren sollen in mehreren Etappen insgesamt 33 Objekte erschlossen werden. Der geschätzte Leistungsbedarf beträgt im Endausbau 7 MW Wärme und 4 MW Kälte. Basler & Hofmann entwickelte verschiedene Szenarien und Varianten, um die verfügbaren Energiequellen und den vorhandenen Raum optimal zu nutzen. Dabei wurden auch Lastszenarien mit dem Zusammenspiel von Eiswasser- und Heizwasserspeichern berücksichtigt.

Für die Energieversorgung des Areals werden Tiefengrundwasser und Seewasser, mit Wärmepumpen genutzt. Basler & Hofmann übernimmt die Gesamtleitung des Wärmeverbunds.

Our services

  • Gesamtleitung Wärmeverbund (Energiezentrale und Netzbau) von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme

Client

WWZ AG

Industry

Real estate, Energy industry