Infrastruktur
17. Juni 2022 – News

Zuschlag für Basler & Hofmann: ein viertes Gleis für den Bahnhof Stadelhofen und ein zweiter Riesbachtunnel

Bahnhof Stadelhofen, Zürich

Der Bahnhof Stadelhofen ist heute ein massgeblicher Engpass auf der Stammlinie der S-Bahn in Zürich. Basler & Hofmann hat nun den Auftrag erhalten, den Ausbau des Bahnhofs sowie des anschliessenden Riesbachtunnels zu projektieren. Das Projekt gehört zum Ausbauschritt 2035 der SBB.

Aktuell weist der Bahnhof Stadelhofen etwas über 80'000 Passagiere pro Tag auf. Gemäss Prognosen sollen es 2050 ungefähr 130'000 sein. Damit das erhöhte Aufkommen bewältigt werden kann, soll der Bahnhof Stadelhofen von drei auf vier Gleise und der anschliessende Riesbachtunnel in Richtung Tiefenbrunnen von einem auf zwei Gleise ausgebaut werden. Für den Ausbau müssen zwei neue Tunnels gebaut werden.

Basler & Hofmann hat als federführender Partner der beauftragten Planergemeinschaft BEE+ das Gesamtplanermandat inne und bearbeitet den Auftrag vom Bauprojekt bis zur Inbetriebnahme inklusive Bauleitung. Das Projektteam bringt seine Kompetenz im Bereich Tunnelbau sowie unter anderem im Grund- und Spezialtiefbau, in der Vermessung, im Bahntrassebau, in der Fahrbahntechnik, im städtischen Tiefbau und in der Bauphasenplanung in den interdisziplinären Auftrag ein. Der Baustart soll gemäss aktuellem Projektstand 2026 erfolgen. Die Inbetriebnahme ist für 2036 vorgesehen.

Ausschlaggebend für den Zuschlag war die grosse Erfahrung von Basler & Hofmann mit Tunnelbauprojekten in intensiv bebauten Gebieten mit setzungsempfindlichen Bauwerken sowie mit dem Bau von Tunnels in grundwasserführendem Lockergestein. Basler & Hofmann war unter anderem an der Projektierung und Ausführung der Durchmesserlinie in Zürich beteiligt und wirkt aktuell massgeblich am Ausbau des Bahnhofs Bern SBB und dem Bau des neuen Bahnhofs für den Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) mit.

Weitere Impulse für Sie
Marco Ramoni, Leiter Bahntunnel
Beitrag
«Heutzutage ist fast alles baubar»
Infrastruktur
Mobilität
News
«KEEP IT CO2OL»: Basler & Hofmann unterstützt Ausstellung zum Thema CO2 an der ETH Zürich
Consulting
Erneuerbare Energien
Immobilien
Infrastruktur
Mobilität
Nachhaltigkeit
Umwelt
Wasser